Kategorie: Hundetraining-Allgemein
-
Verhalten bei Hundebegegnungen
Allgemeines Verhalten bei Hundebegegnungen 1. Abstand halten Halte immer genügend Abstand zu anderen Hunden – besonders, wenn du den anderen Hund nicht kennst. Nicht jeder Hund ist sozialverträglich, krankheitsfrei oder in Stimmung für Kontakt. 2. Den eigenen Hund beobachten 3. Fragen statt einfach hingehen Immer fragen, ob ein Kontakt gewünscht ist: „Darf mein Hund hallo…
-
Jährliche Prüfung im Öschle – Teamtest, BH und IBGH
Ein erfolgreicher Prüfungstag am kleinen Öschle! 11 motivierte Teams traten zur jährlichen Prüfung im Teamtest, BH und IBGH an – mit Gästen von benachbarten Hundesportplätzen. Trotz Lampenfieber zeigten Hund und Mensch beeindruckende Leistungen und sorgten für viele schöne (und auch schmunzelnde) Momente. Unsere Trainer Andrea Riedlinger und Clemens Hoffkamp freuten sich besonders über die starke…
-
das kleine Öschle zum Treffpunkt der Musher 04.2025
Ein Wochenende voller Action, Teamgeist und Hunde-Power: Beim Zughundesport-Workshop im kleinen Öschle trafen sich über 15 Musher mit mehr als 40 Hunden, um gemeinsam zu trainieren, Erfahrungen auszutauschen und unvergessliche Momente zu erleben – begleitet von den Experten Clemens Hoffkamp und Christof Diehl
-
Hundesportverein – Schnuppern im im kleinen Öschle
die unterschiedlichen Disziplinen des Hundesports wie Gehorsam – Begleithundeprüfung, IBGH, Zugsport – Canicross oder Agility sowie Rally Obedience Ein Tag voller Action, Teamgeist und tierischer Talente – Hundesport live im kleinen Öschle Am Samstag, den 12. April 2025, wurde das Gelände des Hundesportvereins im kleinen Öschle zur Bühne für beeindruckende Vierbeiner und ihre sportlichen Zweibeiner.…
-
Trennungsangst bei Hunden: Lösungen und Trainingstipps
Trennungsangst! Ein weit verbreitetes Thema Ihr Hund ist stubenrein, aber er leidet nur unter Trennungsangst. Er zerstört Gegenständen oder Unsauberkeit sind typische Symptome. Hunde sind soziale Tiere, für die das Alleinsein nicht zum normalen Verhalten gehört. Es muss daher gelernt und trainiert werden. Während der Trainingsphasen sollte darauf geachtet werden, dass der Hund nicht alleine…
-
Giftköder!? Das Anti-Giftköder-Training
Erfahren Sie, wie Sie Ihren Hund vor Giftködern schützen können. Giftköder, die als Fleisch oder Hundefutter getarnt sind, können schwere Vergiftungen oder Verletzungen verursachen. Erfahren Sie, wie Sie sich schützen können!
-
Versteckspiel mit deinem Hund bringt Bindung und Spaß
Erfahren Sie, wie Sie ein Versteckspiel mit Ihrem Hund spielen, ohne zusätzliche Hilfsmittel. Verbessern Sie die Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Welpen mit Versteckspielen. Ein geeignetes Spiel für Welpen bis zu älteren Hunden.
-
Schleppleinen-Training – Möchtest du mehr darüber erfahren?
Schleppleine verwenden, damit der Hund regeln des Freilaufs lernt. Leine wechseln, Schleppleine anbringen. 20m Schleppleine für genügend Bewegungsfreiheit.
-
Dummytraining – Apport im Wald
Lass Deinen Hund im Wald spielen, mit dem „Dummy-Training“! Dein Vierbeiner kann verschiedene Schwierigkeitsstufen erlangen, was Deine Bindung stärkt.