Was ist die Begleithundeprüfung?
Dabei wird der Hund auf seine Alltagstauglichkeit überprüft. Hier liegen die Schwerpunkte auf Sozialverträglichkeit, Verkehrssicherheit, Unbefangenheit und Gehorsam. Der Halter muss einen Sachkundetest ablegen, bevor er in den praktischen Teil darf. Hierbei wird der theoretische Teil des Grundwissens über Hundehaltung abgefragt. Um dir das Üben zu erleichtern, habe ich einen Online-Test mit Auswertung bereitgestellt.
Teste dein Sachkunde-Wissen mit meinen Prüfungsaufgaben.
- Es ist nur eine Antwort möglich.
- Nur wenn alle Fragen beantwortet wurden, kann der Test ausgewertet werden.
- Pro richtige Antwort gibt es zwei Punkte.
- Nach der Auswertung werden die richtigen Antworten zum direkten Vergleich mit deinen Antworten angezeigt.
- Eine Änderung der Antworten ist nach der Auswertung nicht mehr möglich.